Sprouts Deutschland bietet offen lizenzierte Erklärvideos zu Themen aus Psychologie, Entwicklungspsychologie und Pädagogik. Dabei ist Sprouds Deutschland ein Arbeitszweig der Sprouds Schools, getragen von der Sprouts Learning Co., Ltd. (Bankok, Thailand). Der Link zum YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/c/SproutsDeutschland Für Tipps, Erfahrungsberichte, Hinweise auf weitere Plattformen oder Fehler auf dieser Seite nutze gerne das untenstehende Kommentarfeld.
Kategorie: Allgemein
Bilder
Digitalisierung in der frühen Bildung (2020)
Iris Nieding & E. Katharina Klaudy (2020): Digitalisierung in der frühen Bildung. Der Umgang mit digitalen Medien im Spannungsfeld zwischen Schutzraum und Schlüsselkompetenz. In: Annika Wilmers, Carolin Anda, Carolin Keller, Marc Rittberger (Hrsg.) (2020): Bildung im digitalen Wandel. Die Bedeutung für das pädagogische Personal und für die Aus- und Fortbildung. Münster, New York: Waxmann. CC BY-SA… Digitalisierung in der frühen Bildung (2020) weiterlesen
Bildung
Hier verweisen wir auf übergreifende Texte und Materialien zum Themenkreis “Bildung & Medien. Bildung im digitalen Wandel. Die Bedeutung für das pädagogische Personal und für die Aus- und Fortbildung (Wilmers et.a. 2020) Weisen Sie uns mit dem untenstehenden Kommentarfeld gerne auf weitere offen lizenzierte Ressourcen hin.
(Social) Entrepreneurship
Einstieg Handout_Social Entrepreneurship Mädchenflohmarkt: Gründerin Maria Spilka im Gespräch mit Tobias Kollmann https://www.maedchenflohmarkt.de/ Was ist das Innovative und Interessante an dem Produkt? Wie war der Start? Wie prüft man die Gründungsidee? Welche Schritte sind am Anfang wichtig? Welche Fehler drohen am Anfang? Literatur Entrepreneural Design Wie Sie Ihr eigenes Ideenkunstwerk schaffen. Aus: Günter Faltin (2017): Kopf… (Social) Entrepreneurship weiterlesen
Fotografie
Einführungen Eine kurze Einführung in die Fotografie Auf 6 Seiten die wesentlichen Infos zu Kameratechnik und Bildkomposition Wikibook Das ausführliche freie Handbuch zur Fotografie Fotografie – die Grundlagen “FOTOGRAFIEREN lernen – ISO, Blende, Belichtungszeit u.v.m. – EINFACH erklärt” von David Cray; CC 3.0 Lizenz; > Ursprungs-URL Kameratechnik Die Blende “WAS IST DIE BLENDE?” von Stefan… Fotografie weiterlesen
Videoproduktion
Grundlagen Grundlagen der Videoproduktion – Materialorganisation und Aufbau einer Schnittsoftware Grundlagen der Videoproduktion – Materialorganisation und Aufbau einer Schnittsoftware – 01. Von: oncampusthl. > Ursprungs-URL, Lizenz: CC BY 3.0 Unported Videos drehen und schneiden kann jeder – jeder, der an seinem Smartphone, digitalen Fotoapparat oder Camcorder den roten Aufnahmeknopf findet und in der Lage ist,… Videoproduktion weiterlesen
Einführung Bildbearbeitung
Lehrplan Kompetenzen, die in diesem Modul zu erwerben sind: Die Schülerinnen und Schüler erstellen und speichern digitale Bilder unter Berücksichtigung wichtiger Einheiten und Begriffe der Bildbearbeitung. Sie nutzen typische Methoden der Bildbearbeitung, um Pixelgrafiken zu erzeugen und nutzen geeignete Hard- und Software, um Pixelgrafiken für verschiedene Anwendungsgebiete zu erstellen und zu bearbeiten. Zum Einsatz kommen freie, kostenlose… Einführung Bildbearbeitung weiterlesen
Radikalisierung
Zick, Andreas: Vorsicht Ansteckungsgefahr – Radikalisierungen der Öffentlichkeit in Krisenzeiten In: Brüggemann, Marion/Eder, Sabine/Gerstmann, Markus/Sulewski, Horst (Hrsg.): Medienkultur und Öffentlichkeit – Meinungs- und Medienbildung zwischen Engagement, Einfluss und Protest. Schriften zur Medienpädagogik 57. München: kopaed (Herbst 2021) Krisen sind für Demokratien Herausforderungen wie Motor des gesellschaftlichen Wandels. Ob sie zu einer Stärkung der Demokratie führen,… Radikalisierung weiterlesen
Der Tag, an dem das Internet nicht mehr gebraucht wurde…
Partikularinteressen stehen oft über ganzheitlichen Lösungen